Sehen sie im öffentlichen Muezzin-Ruf am Freitagmittag ein Zeichen der Solidarität mit Muslimen?
Haupt-Reiter
Diese Tabelle beinhaltet alle Stimmen der Umfrage. Wenn anonyme Benutzer berechtigt sind abzustimmen, werden sie durch ihre IP Adresse des Computers, den sie zum Abstimmen benutzt haben, identifiziert.
| Besucher | Stimme | Zeitstempel |
| 176.95.245.210 | Nein, Gebete sind Privatsache – das sollte man nicht mit Solidarität verwechseln. Der Ruf gehört nicht in die Öffentlichkeit. | 12. Oktober 2022 - 13:51 |
| 92.213.82.134 | Nein, Gebete sind Privatsache – das sollte man nicht mit Solidarität verwechseln. Der Ruf gehört nicht in die Öffentlichkeit. | 12. Oktober 2022 - 13:47 |
| 91.137.120.22 | Nein, Gebete sind Privatsache – das sollte man nicht mit Solidarität verwechseln. Der Ruf gehört nicht in die Öffentlichkeit. | 12. Oktober 2022 - 13:33 |
| 87.167.254.155 | Nein, Gebete sind Privatsache – das sollte man nicht mit Solidarität verwechseln. Der Ruf gehört nicht in die Öffentlichkeit. | 12. Oktober 2022 - 13:02 |
| 46.223.162.54 | Ja, das gehört für mich zur Solidarität dazu, dass der muslimische Gebetsruf in der Stadt hörbar wird. | 12. Oktober 2022 - 12:57 |
| 156.67.128.36 | Mir egal. Auf eine Lärmquelle kommt es in Städten auch nicht mehr drauf an - in Zeiten von Uhren und Apps aber unverständlich. | 12. Oktober 2022 - 12:55 |
| 92.72.102.109 | Nein, Gebete sind Privatsache – das sollte man nicht mit Solidarität verwechseln. Der Ruf gehört nicht in die Öffentlichkeit. | 12. Oktober 2022 - 12:51 |
| 46.114.161.138 | Mir egal. Auf eine Lärmquelle kommt es in Städten auch nicht mehr drauf an - in Zeiten von Uhren und Apps aber unverständlich. | 12. Oktober 2022 - 12:48 |
| 80.140.199.98 | Nein, Gebete sind Privatsache – das sollte man nicht mit Solidarität verwechseln. Der Ruf gehört nicht in die Öffentlichkeit. | 12. Oktober 2022 - 12:47 |
| 185.238.219.57 | Nein, Gebete sind Privatsache – das sollte man nicht mit Solidarität verwechseln. Der Ruf gehört nicht in die Öffentlichkeit. | 12. Oktober 2022 - 12:40 |
| 78.42.169.201 | Ja, das gehört für mich zur Solidarität dazu, dass der muslimische Gebetsruf in der Stadt hörbar wird. | 12. Oktober 2022 - 12:34 |
| 109.43.240.230 | Nein, Gebete sind Privatsache – das sollte man nicht mit Solidarität verwechseln. Der Ruf gehört nicht in die Öffentlichkeit. | 12. Oktober 2022 - 12:33 |
| Mechthild Klein | Nein, Gebete sind Privatsache – das sollte man nicht mit Solidarität verwechseln. Der Ruf gehört nicht in die Öffentlichkeit. | 12. Oktober 2022 - 12:11 |
| 178.19.238.21 | Nein, Gebete sind Privatsache – das sollte man nicht mit Solidarität verwechseln. Der Ruf gehört nicht in die Öffentlichkeit. | 12. Oktober 2022 - 12:08 |
| 46.114.198.147 | Nein, Gebete sind Privatsache – das sollte man nicht mit Solidarität verwechseln. Der Ruf gehört nicht in die Öffentlichkeit. | 12. Oktober 2022 - 12:07 |
| Markus Bechtold | Nein, Gebete sind Privatsache – das sollte man nicht mit Solidarität verwechseln. Der Ruf gehört nicht in die Öffentlichkeit. | 12. Oktober 2022 - 11:58 |
Seiten